219. OBERNHOFER VOLLMONDNACHT
Freitag, 2. Oktober, 20.00 Uhr
"Und Demeter schreitet durch das Korn..."
Texte: Joachim Wester und Gaby Fischer
Musik: Uwe Schatter
Die beiden Erzählerinnen entführen ihre Zuhörer in die mysteriösen und phantastischen Sagenwelten des alten Griechenlands bis hinab zum Totenfluss Styx, um in Fährmann Charons Nachen mit ihnen überzusetzen in das düstere Reich von Hades, dem Bruder von Göttervater Zeus, und dessen schöner Gattin Persephone, Demeters dunkler Tochter.
Hades hat sich damals unsterblich in Persephone verliebt und sie auf Rat von Zeus einfach heimlich entführt. Demeter, Göttin der Fruchtbarkeit und somit verantwortlich für alles Wachstum auf Erden, sucht verzweifelt ihre Tochter aber alle Götter geben vor, von nichts zu wissen. In ihrem Gram kümmert sich die untröstliche Mutter nicht mehr um die Natur, alle Früchte verdorren, es gibt keine Ernten mehr.
Aber einer der Götter petzt: "Frag doch mal Zeus..." In die Enge getrieben gesteht Zeus, von der Entführung gewusst zu haben. Die Götterversammlung beschließt daraufhin, dass Hades Demeter ihre Tochter zurückgeben muss, damit das Leben auf die Erde zurückkehren kann. Hades aber weigert sich, und auch Persephone, von Hades durch einen Granatapfel verzaubert, will in der Unterwelt bleiben. Da ist guter Rat teuer...