Am Sonntag, dem 19. September, von 11.00 bis 15.00 Uhr
gibt es unseren Obernhofer Bücher(floh)markt in (und bei gutem Wetter auch vor) der Bücherhalle (Schulstraße 3)
Unsere beiden Hörbücher stehen wieder zum Verkauf
Hörbuch Nr. 1 (1 CD) Preis 12.-
"Beethovens Baby"
- zum 250. Geburtstag des großen Komponisten -
Stellen Sie sich vor … Sie sind Musikstudentin … Sie würden so gern Ihrem Idol Beethoven beim Komponieren zusehen … Und Sie finden sich vor seinem Haus im Jahr 1808 wieder ...
Karoline erlebt dieses Paradies – und braucht doch einige Nerven, um Beethoven gleichermaßen anzubeten und zu ertragen. Doch dann wird sie sogar mit einem bislang unbekannten Werk beschenkt und inspiriert ihn auf sehr nahe – um nicht zu sagen: intime – Weise zu einem seiner vielen Meisterwerke.
Michael Reuter hat eine emotional-intelligente Zeitsprung-Miniatur geschrieben. Bereichert wird diese unwahrscheinliche Story mit einem der Fachwelt bislang völlig unbekannten musikalischen Baby von Beethoven und – nebenbei – seinen sämtlichen Sinfonien.
Und die Entstehungsgeschichte von Beethovens 6. Sinfonie, der Pastorale, muss wohl umgeschrieben werden …
Text, Komposition und Beethoven-Arrangements von Michael Peter Reuter, Pianist, Komponist und Autor aus Obernhof an der Lahn. Gelesen von Annette Müller.
Hörbuch Nr. 2 (3 CDs) Preis 24.-
„Der Flug des Eisvogels“
- Eine musikalisch-literarisch-historische Lahnreise -
Lahnstein, Bad Ems, Nassau, Arnstein, Laurenburg, Brunnenburg, Balduinstein, Diez, Limburg, Runkel, Villmar, Weilburg, Wetzlar und Marburg sind die Stationen, die unser Sprecher Joachim Wester aus Bremberg in Poesie und Prosa aus der Literatur vorstellt. Der musikalische Part liegt bei unserem lieben, treuen Tenor Walter Castillo und seinen Kolleginnen und Kollegen Sol Crespo (Sopran), Nico Foresti (Bariton) und Michael Reuter (Flügel). Sie haben ein buntes Kaleidoskop von bekannten und beliebten Liedern, Balladen und Arien zwischen die Texte gestreut.
Sprecher: Joachim Wester, Musik: Sol Crespo (Sopran), Walter Castillo (Tenor), Nico Foresti (Bariton) und Michael Reuter (Flügel)
Und noch zwei Unterstützungsprojekte:
- Der Schriftsteller Jörg Schmitt-Kilian (Jahrgang 1953, ehem. Kriminalhauptkommissar und Rauschgiftfahnder, arbeitet schwerpunktmäßig in der Drogen- und Gewaltprävention mit Veranstaltungen, Schulungen und Lesungen) hat uns netterweise etliche seiner originellen Bücher zur Verfügung gestellt und von jedem Verkauf gehen 5.- € an die Ahr zur Unterstützung der dort Betroffenen.
- Es gibt einige Hundert Vinyl-CDs aus allen denkbaren Sparten für 3.- das Stück. Das Geld geht komplett an unsere von Corona gebeutelten Künstler.
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Obernhof
Gaby Fischer