Obernhofer Vollmondnacht


Freitag, 29. Januar, 20.00 Uhr:

„Das Lahntal in historischen Aufnahmen“

Texte: H. P. Günther

Musik: Manfred Pohlmann und Dirko Juchem

Ort: Gotischer Pilgersaal, Kloster Arnstein


Das Bildarchiv der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) in Karlsruhe ist eine Fundgrube mit einer Vielzahl von Fotografien aller deutscher Wasserstraßen.
Auch von der Lahn gibt es einen größeren Fotobestand, der vor allem die Schleusen und Wehranlagen, die über den Fluss führenden Brücken und Stege – teilweise im Wiederaufbau nach dem 2. Weltkrieg – zeigt, aber auch Einblicke auf die am Fluss liegenden Orte gewährt. Hans-Peter Günther aus Girkenroth hat aus diesem Fundus einen spannenden Vortrag zusammengestellt, der in Mittelhessen beginnt und über Weilburg, Villmar und Runkel, Limburg mit seinen ehemaligen Mühlen erreicht. Im rheinland-pfälzischen Abschnitt bilden Diez und die großen Kalksteinbrüche bei Fachingen und Altendiez einen Schwerpunkt. Mit schwarz-weiß Fotos und über 60 Jahre alten Farbaufnahmen geht es weiter flussabwärts – aus teilweise ungewohnten Blickwinkeln – bis zur Mündung in den Rhein.
Für die vergnügliche Musikbegleitung sorgen wieder einmal der Liedermacher Manfred Pohlmann und Dirko Juchem mit seinem Saxophon.