Neuer Text

DEUTSCHER MÜHLENTAG


Montag, 6. Juni, 20.00 Uhr:

"Die schöne Müllerin" (Schubert)

mit Walter Castillo (Tenor) und Michael Reuter (Klavier)



Ort: Evangelische Barockkirche, Obernhof


Der Pfingstmontag ist traditionell der Deutsche Mühlentag und was liegt da als Konzert näher als der Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ von Franz Schubert?


Alle Freunde von Mühlen und Müllereiwesen freuen sich jedes Jahr auf diesen Pfingstmontag, denn dann ist Tag der offenen Tür bei vielen Mühlenanwesen. Bundesweit sind mehr als 1100 teilnehmende Wind- und Wassermühlen für Besichtigungen und Führungen geöffnet und als funktionierendes technisches Denkmal zu erleben. Ziel des Deut­schen Mühlentages ist es, zusammen mit dem Denkmalschutz die alte Kulturtechnik der Müllerei wieder in das Be­wusstsein der Bevölkerung zurückzubringen und die Mühlen als technisches Denkmal zu begreifen und zu erhalten.



Was könnte also zu diesem Tag besser passen als der Liederzyklus „Die schöne Müllerin“, in welchem Franz Schubert im Jahre 1823 Texte aus der ­Gedichtsammlung Die schöne Mül­lerin von Wilhelm Müller ver­tont hat.