Bahntour


Samstag, 03. September 2022, 10:30 Uhr

„Hadamar – Die Fürstenresidenz am Elbbach“


mit Stadtführung von Oliver Teufer


Treffpunkt: 10.30 Uhr, Bahnhof 56379 Obernhof, Gleis 2


Am Rand des Westerwaldes und des idyllischen Lahntales gelegen, kann Hadamar auf eine über 1200-jährigen Geschichte zurückblicken. Besonders macht die Stadt ihre zweimalige Funktion als Residenz der Grafen und Fürsten von Nassau. Diese hinterließen ein vielfältiges Erbe, welches noch heute etwa in Form des sog. Hadamarer Barock im Stadtbild in beeindruckender Weise erhalten geblieben ist. Neben dem Schloss sind vor allem die Liebfrauen- wie die Herzenbergkapelle mit dem anschließenden Rosengarten als Sehenswürdigkeiten zu nennen. Daneben bietet Hadamar eine malerische Altstadt mit zahlreichen interessanten Fachwerkhäusern.


Im Rahmen eine Stadtführung (Spende erbeten!) sollen die verschiedenen Entwicklungsphasen der Stadt von ihren Anfängen in einem Wirtschaftshof des Klosters Eberbach bis heute beleuchtet werden.


Nach der Ankunft kurz nach 12.00 Uhr gibt es einen kurzen Rundgang mit Oliver Teufer durch den Schlosshof, anschließend ist ein Mittagessen im Restaurant Fohlenhof geplant.


Gegen 14.30 Uhr beginnt dann die Stadtführung (s.o.), die bis ca. 16.00 Uhr dauert, anschließend gibt es die Möglichkeit zu einem Nachmittagkaffee mit Kuchen oder einem Bummel durch die Fachwerk-Altstadt.


Rückfahrt: 18.58 Uhr



Anmeldung (erforderlich!) über 02604/943277, 0170-2751868 oder gaby.fischer@obernhofer-vollmondnacht.de