Tag der Arnsteiner Klosterkirche
Sonntag, 11. September 2022, 11.00 bis 18.00 Uhr:
„Neuer Glanz für die Wallfahrtskirche St. Maria und St. Nikolaus auf Arnstein“
Ort: Arnsteiner Wallfahrtskirche St. Maria und St. Nikolaus
In den nächsten Monaten und Jahren wird die aufwändige Sanierung der Kirche, finanziert von Bistum Limburg und dem Land Rheinland-Pfalz, weitergehen.
Deshalb gibt es auch in diesem Jahr einen Tag rund um Baugeschichte und Restaurierung der Arnsteiner Klosterkirche. Vorträge, Info- und Verkaufsstände u.a. mit Fachliteratur (z.B. Bruno Krings „Arnstein im Mittelalter“), wunderschöne Kirchenmusik und weitere spannende Aktionen erwarten die Besucher:
11.30 Uhr: Vortrag "Zur Geschichte von Arnstein", Dr. Ulrich Brand
13.00 Uhr: „Orgel-Musik zur Mittagszeit“, Michael Reuter
14.00 Uhr: Vortrag "Sakralbauten unserer Region", Oliver Teufer
15.00 Uhr: Kirchenkonzert "Ora pro nobis", Sol Crespo (Sopran) und Michael Reuter (Piano)
17.30 Uhr: Vortrag "Zur Geschichte der Margaretenkirche", Dominik Müller
Auch die Arnsteiner Schädel-Reliquie des Hl. Fabianus, mit Silber ausgekleidet und zur Trinkschale umgearbeitet (mittlerweile im Diözesanmuseum Limburg ausgestellt), aus der die Gläubigen - oft auch bei Wallfahrten - früher den „Fabianus-Wein“ tranken, um gegen Pest und andere Epidemien gefeit zu sein, wird für diesen Tag wieder „Heimat-Urlaub“ bekommen.
Der Eintritt ist frei - um kleine Spende wird gebeten