Der Seele eine Heimat finden...

Auch 2021 laden Peregrini e.V. und die Kath. Erwachsenenbildung Westerwald-Rhein-Lahn in Zusammenarbeit wieder ein nach Obernhof, dem originellen Wein- und Kulturdörfchen an der Lahn, und in Kloster Arnsteins geschichtsträchtige Mauern zu einem bunten Kaleidoskop von Kulturveranstaltungen:

Die Teilnehmer erwarten, oft umrankt von einheimischem Lahnwein und leckeren kleinen Speisen, im Jahreslauf dreizehn literarisch-musikalische Konzerte zu den jeweiligen Vollmondnächten, die „Obernhofer Vollmondnächte“ - inzwischen Kult an der Lahn - und dazu zwölf „Arnsteiner Abende“, immer am 2. Donnerstag jeden Monats, mit (teils musikalisch begleiteten) Vorträgen über „Gott und die Welt“.

Außerdem gibt es auch in diesem Jahr wieder das beliebte Projekt „Nightfever“ (jeweils zum Jahreszeitenwechsel), das mit Meditationstexten, Kerzenlicht und Musik in der Klosterkirche beginnt und mit Speis' und Trank am Feuer und Gesprächen über philosophische und spirituelle Themen endet.

Zusätzlich erfreuen drei Konzerte in der schönen ev. Barockkirche von Obernhof die Besucher.

Erstmalig wird auch ein dreitägiges Symposium zum Thema „Spiritualität“ angeboten.

Musik und Erzählungen spannen einen weiten Bogen zu Orten und Themen, die die Seele ansprechen und erfreuen. Die Gäste begegnen Dichtern wie Jean Anouilh, Oscar Wilde und J.W. Von Goethe, treffen auf keltische, russische und griechische Mythologie und erfreuen sich an schönen Stimmen, Gitarren-, Klavier-, Orgel – und Celloklängen.

Wenn kein anderer Ort genannt ist, finden die Veranstaltungen vorerst (coronabedingt) in der Arnsteiner Klosterkirche statt. Der Eintritt ist -  wenn nicht anders angegeben - frei. Um Spende wird gebeten.